Programm 2025
Unser Programm 2025
Auch beim 12. Great Christmas Circus ist es wieder unser Ziel, Ihnen eine Weltklasse-Show zu zeigen, die sie begeistert, überwältigt und glücklich macht. Star der Show wird natürlich Clown Henry Ayala sein. Dabei ist der Venezulaner und Preisträger des Silbernen Clowns von Monte-Carlo nicht nur ein super-komischer Clown, sondern auch ein unglaublich mutiger Hasardeur, der sich sogar aufs Hochseil wagt und dort in schwindelerregender Höhe zusammen mit der Ayala-Truppe waghalsige Menschen-Pyramiden zeigt. Außerdem dabei: eine Todesrad-Sensation aus Chile, Trapez-Artist Alexander Lichner, das Strapaten-Duo Polishchuk und viele weitere Attraktionen, die wir in Kürze bekannt geben werden.
Weitere Attraktionen folgen in Kürze!
Henry – The Prince of Clowns
Henry Ayala - "The Prince of Clowns" - kommt zurück nach Frankfurt! Nachdem ihn 2021 aufgrund der Corona-Auflagen nur wenige unserer treuen Besucher sehen konnten, sind wir stolz darauf, ihn 2025 wieder bei uns zu haben! 2021 sicherte sich Ayala beim internationalen Circusfestival von Monte-Carlo den Silbernen Clown - und sicherte sich damit einen der begehrten Oscars der Circuswelt. Und auch bei uns in Frankfurt wird der quirlige Wirbelwind aus Venezuela ganz sicher erneut die Herzen des Publikums im Sturm erobern. Spätestens wenn Henry als vertrottelter Kellner eine Spaghetti-Schlacht veranstaltet, bleibt kein Auge trocken.
Sergio Ignacio Celedon Quezada – Todesrad


Erst in Frankfurt, dann in Monte-Carlo: Mit dem Chilenen Sergio Ignacio Celedon Quezada ist es uns gelungen, den aufregendsten Todesrad-Artisten der Gegenwart nach Frankfurt zu holen! Auf dem rotierenden Hamsterrad wagt der 33-jährige Hasardeur als erster Artist überhaupt Salti mit Schrauben und sogar einen doppelten Salto. Feuchte Hände, stockender Atem und großer Jubel, wenn es vollbracht ist, sind bei dieser Darbietung garantiert. Und ein goldener Clown in Monte-Carlo vermutlich auch!
Duo Polishchuk – Strapaten
Atemberaubend und bezaubernd: Wenn Viktor und Nadiia Polishuk an Strapaten-Bändern durch die Lüfte fliegen, hält das Publikum nicht nur den Atem an, sondern ist gleichzeitig verzaubert wie sinnlich und luftig leicht das Paar aus der Ukraine selbst schwierigste Tricks präsentiert. Zum Beispiel halten sich Nadiia und Viktor gleich mehrfach im sogenannten Zahnhang - sprich ausschließlich mit der Kraft Ihrer Zähne! Bei dieser hochriskanten Schlussnummer werden Sie aus dem Staunen nicht herauskommen.
Ayala-Truppe - Hochseil Sensation


Der Lauf auf dem Hochseil gehört zu den ältesten Akrobatik-Disziplinen überhaupt! Früher waren es oft fahrende Gaukler, die auf mittelalterlichen Marktplätzen ihr Seil am Kirchturm festzurrten und mit ihren waghalsigen Balancen in schwindelerregender Höhe für Begeisterung sorgten. Die Hochseil-Artisten des Frankfurter Weihnachtscircus - die vierköpfige Ayala-Truppe rund um Clown Henry - kommt aus Südamerika und wird mit ihren Menschen-Pyramiden ebenfalls für feuchte Hände im Zuschauerraum sorgen. Ein Silberner Clown 2021 beim Circusfestival von Monte-Carlo spricht für die herausragende Qualität der Truppe!
Quincy Azzario - Equlibristik
Mit Quincy Azzario kommt eine hoch dekorierte Ausnahme-Artistin zu uns nach Frankfurt. 2012 gewann sie zusammen mit Ihrer Schwester Katie Silber beim Circusfestival in Monte-Carlo. 2023 folgte zusammen mit der Familie Casselly sogar ein Goldener Clown beim prestigträchtigsten Circusfestival der Welt. In Frankfurt wird die aus einer spanischen Clownsfamilie stammende Quincy nun ihre mit Höchstschwierigkeiten gespickte Handstand-Darbietung zeigen.
Rubel Medini - Rola Rola
Rubel Medini ist ein Balance-Künstler allererster Güte. Sein Metier ist die Rola Rola. Auf wackeligem Untergrund stapelt er Bälle, Rollen und Bretter zu abenteuerlichen Konstrukten aufeinandern und hält auf den wackeligen Türmen souverän das Gleichgewicht. Und wie es sich für den Spross einer traditionsreichen italienischen Circusfamilie gehört, hat Rubel trotzdem noch Zeit während seiner waghalsigen Balancen augenzwinkernd mit dem Publikum zu flirten.
Tetiana Kundyk - Schlappseil



Nomen est omen: das Schlappseil hat seinen Namen daher, dass das Drahtseil, auf dem der Artist balanciert, nicht straff gespannt ist, sondern schlaff durchhängt. Was es zusätzlich kompliziert macht, darauf zu laufen, denn der Artist muss nicht nur auf dem schmalen Silberdraht das Gleichgewicht halten, sondern auch die Bewegung des Seils ausgleichen. Mit der Ukrainerin Tetiana Kundyk kommt nun die weltbeste Schlappseil-Artistin nach Frankfurt, die bereits auf mehreren Festivals für ihren sinnlichen Tanz auf dem schwankenden Seil mit Preisen ausgezeichnet worden ist.
Alexander Lichner - Washington-Trapez



Alexander Lichner ist ein Hasadeur am sogenannten Washington-Trapez - einem Requisit, das in elf Jahren Great Christmas Circus noch nie in Frankfurt zu sehen war. Mit dem Deutsch-Spanier kommt nun gleich einer der besten Trapez-Künstler der Gegenwart in die Mainmetropole. Dafür spricht auch seine Teilnahme am zurückliegenden Circusfestival von Monte-Carlo, wo er mit seinen waghalsigen und ungesicherten Kapriolen hoch unter der Circuskuppel - zum Beispiel schwingend in Fersen- oder Zahnhang - nicht nur die Fachwelt begeisterte.
Natascha Wille und Manuel Frank - Pferde




Auf vielfachen Wunsch unserer Besucher gehören auch in diesem Jahr exquisite Pferde-Darbietungen zu unserem Programm. Unsere elegante und hübsche Juniorchefin, Natascha Wille, wird gemeinsam mit Manuel Frank auch in diesem Winter eine neue, phantasievolle Dressurschöpfung aus dem großen Marstall des Circus Carl Busch präsentieren. Freuen Sie sich auf pechschwarze Friesen, edle Araber und quirlige Miniponys. Ein Genuss für alle Circus-Liebhaber!
Alfons Wille - Clown



Alfons Wille ist der geborene Entertainer! Von klein auf steht der Sohn von Circusdirektor Manuel Wille in der Manege. Als Clown versteht er es, auf unnachahmliche Weise das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und seinem Talent begeistert er das Publikum auf eine charmante und humorvolle Art. Sein besonderes Markenzeichen ist seine Vielseitigkeit: Er beherrscht viele verschiedene Musikinstrumente und fügt damit eine musikalische Note zu seinen Auftritten hinzu.
Jamena Wille - Luft-Akrobatik



Nachdem Jamena Wille, die Ehefrau von Circusdirektor Manuel Wille, im vergangenen Jahr eine zauberhafte Tauben-Dressur präsentierte - zieht sie es dieses Jahr wieder in luftige Höhen. Sie wird eine elegante und trickreiche Darbietung an seidenen Vertikaltüchern zeigen. Jamena kombiniert dabei gewagte Elemente voller Gefahr mit Sinnlichkeit und Eleganz, die von einer italienischen Ballade auf das Vortrefflichste untermalt werden.
Angel Wille - Pferde und Gesang


Früh übt sich, wer ein großer Manegenstar werden möchte. Als waschechtes Circuskind zieht es Angel Wille - ihr Vater Manuel Wille ist der Direktor des Great Christmas Circus - schon seit sie laufen kann in die Manege. Ihre Leidenschaft sind dabei zu gleichen Teilen die Pferde und die Musik. In Frankfurt wird sie auch 2025 die Herzen aller Pferdefreunde höherschlagen lassen - und wie schon im vergangenen Jahr mit einer gekonnten Gesangseinlage überraschen!
Circustheater Bingo



Prinzessin Stephanie von Monaco ist ihr größter Fan! Die ukrainische Artistentruppe Bingo ist daher seit Jahren Stammgast beim internationalen Circusfestival von Monte-Carlo - und hat dort auch bereits mehrere Hauptpreise gewonnen. Typisch für diese Stars der Artistenwelt sind mitreißende Choreographien, unglaubliche Bühnenpräsenz und modernste Kostüme kombiniert mit außergewöhnlicher Artistik auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich begeistern! Wir sind sicher, dass auch unser Publikum dieses Circus-Juwel mit tosendem Applaus bedenken wird!
Petru Haruta und Co. - Orchester
Mit Livemusik ist es einfach schöner: Unser achtköpfiges Circus-Orchester aus Moldawien unter der Leitung von Kapellmeister Petru Haruta begleitet die einzelnen Nummern mit ausgesuchten Melodien von Klassik bis Pop. Egal ob mitreißend, verträumt oder spannungsvoll - unsere Musiker treffen immer den richtigen Ton. Eine ganz besonders wichtige Aufgabe fällt dabei auch unserem Schlagzeuger zu. Mit dem berühmten Trommelwirbel kündigt er artistische Höhepunkte an und mit gezielten Trommelschlägen akzentuiert er das Geschehen in der Manege - zum Beispiel die Kaskaden unseres Clowns.